Die meisten jungen Menschen sind bis zum Berufsstart über ihre Eltern kranken- und haftpflichtversichert. Mit dem Einstieg in den Beruf und deinem ersten richtigen Gehalt musst du selbst für deinen Versicherungsschutz sorgen.
Wenn du angestellt und nicht privat versichert bist, meldet dein Arbeitgeber dich bei der gesetzlichen Krankenkasse an, bei welcher entscheidest du selbst.
Wenn du dich direkt nach deiner Ausbildung oder deinem Studium selbstständig machst, musst du dich darum selber kümmern.
Neben der Krankenversicherung solltest du dich auch um eine Haftpflichtversicherung kümmern. Diese ist immer da, wenn etwas schiefgeht. Manchmal reicht ein kleiner Moment der Unachtsamkeit aus und schon passiert ein kleiner Unfall oder etwas geht kaputt.
Mit der Privathaftpflichtversicherung unseres Partners R+V Allgemeine Versicherung AG kannst du dich für solche Fälle wappnen. Die private Haftpflichtversicherung passt sich deinem Leben an.