Private Haftpflichtversicherung
Ihr zuverlässiger Schutz bei Missgeschicken
Die Privat-Haftpflichtversicherung ist für alle sinvoll. Denn wer anderen Schaden zufügt, ist grundsätzlich verpflichtet, diesen zu ersetzen. Bereits kleine Unaufmerksamkeiten oder Nachlässigkeiten können große Schäden verursachen, die Sie viel Geld kosten können.
Umfangreicher Schutz
Die Allianz prüft im Schadensfall, ob und in welcher Höhe Schadensersatzpflicht besteht, übernimmt den Schadensersatz, wenn er berechtigt ist – und wehrt unberechtigte Ansprüche für Sie ab, notfalls auch vor Gericht.
Die Vorteile der Privat-Haftpflichtversicherung der Allianz
Gut zu wissen
Die Privathaftpflichtversicherung ist eine freiwillige Versicherung. Das Wort „Pflicht“ in „Privathaftpflichtversicherung“ kommt von „Haftpflicht“. Dies bedeutet, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, für Schäden zu haften, die Sie verursacht haben. Weil im Schadensfall Kosten in Millionenhöhe entstehen können, ist die Privat-Haftpflichtversicherung unbedingt sinnvoll.
- Das sollten Sie beachten: Melden Sie Schäden umgehend Ihrer Versicherung, auch wenn nicht klar ist, ob Sie wirklich der Verursacher sind.
Hohe Versicherungssumme
Weil Haftpflichtschäden Kosten in Millionenhöhe verursachen können, wird häufig eine Mindest-Versicherungssumme von zehn Millionen Euro empfohlen. Bei der Allianz Privat-Haftpflichtversicherung können Sie sich bereits im Basis-Tarif auf eine Versicherungssumme von bis zu 15 Millionen Euro verlassen.
Forderungsausfallschutz
Erleiden Sie durch Verschulden einer oder eines Dritten einen Personen- oder Sachschaden, den die oder der Verursachende wegen Zahlungsunfähigkeit oder fehlender Versicherung nicht begleichen kann, kommt die Allianz für Ihre Ansprüche dank Forderungsausfalldeckung auf. Diese ist ab der Linie Smart inklusive, auch bei solchen Personenschäden, die durch Vorsatztaten Dritter entstanden sind (Gewaltopferschutz).
Internetschutz
Wenn Sie im Internet oder beim elektronischen Datenaustausch einen Schaden an Dritten verursachen, sind Sie bis zur vereinbarten Versicherungssumme vor den finanziellen Folgen geschützt. Das kann unter anderem relevant werden, wenn Ihr privater USB-Stick einen fremden Rechner oder ein Netzwerk mit einem Virus infiziert und im schlimmsten Fall unbrauchbar macht oder zerstört.
Wunschabsicherung durch verschiedene Tarife und Zusatzbausteine
Passend zu jeder Lebenssituation gibt es spezielle Tarife für Singles, Paare und Familien. In der privaten Familien-Haftpflichtversicherung sind alle mit Ihnen in Ihrem Haushalt lebenden und gemeldeten Angehörigen mitversichert – Eltern und Großeltern auch dann, wenn sie in einem Pflegeheim wohnen.
Egal, ob Sie sich als Vermieterin bzw. Vermieter absichern möchten oder als Beamtin bzw. Beamter zusätzlichen Schutz benötigen, bei der Allianz können Sie Ihren Versicherungsschutz mit Zusatzbausteinen erweitern und an Ihren individuellen Bedarf anpassen.
Öltank-Haftpflichtschutz
Schutz vor den finanziellen Folgen bei Schäden durch ausgelaufenes Heizöl, zum Beispiel bei Verunreinigung des Grundwassers oder Schäden an der Immobilie, bis zu einer Versicherungssumme von 75 Millionen Euro.
Folgende Leistungen sind in allen Tarifen enthalten
- Schutz vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und Vermögensschäden
- Schutz bei Mietsachschäden
- Schutz beim Gebrauch nicht versicherungspflichtiger Fahrzeuge, zum Beispiel Fahrräder oder Pedelecs
- Abwehr nicht berechtigter Forderungen – auch vor Gericht
Darüber hinaus können Sie Ihre Privat-Haftpflichtversicherung bei der Allianz ganz individuell gestalten.
FAQ zur Allianz Privat-Haftpflichtversicherung
Der Versicherungsschutz ist für alle sinnvoll. Prüfen Sie vorher nur, ob Sie bei Ihren Eltern mitversichert sind oder mitversichert werden können. Denn als Studentin oder Student können Sie unter bestimmten Voraussetzungen in deren Haftpflichtversicherungspolice mitversichert werden.
Ja, Sie sind versichert als Inhaberin oder Inhaber eines Ein- oder Zweifamilienhauses oder einer Wohnung, wenn Sie selbst darin wohnen. Auch Inhaberinnen oder Inhaber eines Ferien- oder Wochenendhauses oder eines Kleingartens sind versichert. Voraussetzung für den Schutz ist immer, dass sich die Immobilien in Deutschland befinden.
Wenn Sie eine Allianz Privat-Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben, erstreckt sich der Versicherungsschutz auch auf Ihre Pflichten als Inhaberin oder Inhaber bzw. Betreiberin oder Betreiber von Flüssiggastanks, Photovoltaik- oder Erdwärmeanlagen zu privaten Zwecken.
Ihre Haftpflicht als private Besitzerin oder privater Besitzer von Heizöltanks können Sie über den Zusatzbaustein Öltank-Haftpflichtschutz mitversichern.
Zahme Haustiere wie Katzen sind in der Privat-Haftpflichtversicherung mitversichert. Auch gezähmte Kleintiere wie beispielsweise Singvögel, Papageien, Hamster oder Meerschweinchen sind im Schutz enthalten. Für exotische Tiere wie Spinnen oder Skorpione, für Bienen oder für Blindenhunde brauchen Sie ebenfalls keine gesonderte Haftpflichtversicherung.
Im Versicherungsschutz der Privat-Haftpflicht nicht eingeschlossen sind Hunde (mit Ausnahme von Blindenführhunden) und Pferde. Wenn Ihr Hund oder Pferd Dritten einen Schaden zufügt und hieraus Schadensersatzansprüche entstehen, schützt Sie die Hundehaftpflichtversicherung oder die Pferdehaftpflichtversicherung.
Ja, denn die Versicherungsbeiträge Ihrer Privathaftpflicht zählen zu den sogenannten Vorsorgeaufwendungen. Sie können die Kosten der Haftpflichtversicherung daher als Sonderausgaben in Ihrer Steuererklärung geltend machen. Tragen Sie Ihre Beiträge einfach in der „Anlage Vorsorgeaufwände“ Ihrer Einkommenssteuererklärung ein (auch bei ELSTER).