Ausbildung
Starte mit uns ins Berufsleben! Bist du bereit, deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen? Hast du Lust auf eine vielseitige Ausbildung in einem Team, das dir den Rücken stärkt und deine Talente fördert? Willst du in deiner Heimat was bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Eine starke Gemeinschaft
Uns liegt Teamwork im Blut. Wir halten uns gegenseitig den Rücken frei und packen mit an, damit alle ihre Ziele erreichen. Auf unsere Unterstützung kannst du dich immer verlassen.
Entdecke unsere Ausbildungsberufe
Bei der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst unsere Kundinnen und Kunden zu Geld- und Vermögensanlagen, Kontoführung und Krediten. Weil du in Sachen Finanzen genau weißt, wie der Hase läuft, findest du immer die optimale Lösung für die Anliegen deiner Kundinnen und Kunden.
Bewerbungstipps
- Sei pünktlich: Bewirb dich nicht auf den letzten Drücker. Wenn du unsicher bist, melde dich gern für ein Praktikum und probiere dich aus.
- Werde kreativ: Wir möchten dich kennenlernen, und zwar richtig. Sei kreativ und zeig uns, wer du bist.
- Achte auf Rechtschreibung: Zeig Freundinnen und Freunden deine Bewerbung, damit dir kein Tippfehler entgeht.
- Zeugnisse nicht vergessen: Schick uns bitte Kopien von deinen Abschlusszeugnissen und Zertifikaten.
- Vervollständige deinen Lebenslauf: Wir möchten möglichst viel von dir wissen. Lass also nichts aus. Und wenn doch irgendwo eine Lücke ist, kannst du uns bestimmt erklären, warum.
- Es muss kein 1er-Schnitt sein: Klar ist Leistung wichtig, aber wir möchten auch auf einer Wellenlänge mit dir sein. Wenn du ins Team passt, sind deine Noten zweitrangig.
Eine Zukunft voller Möglichkeiten
Nach deiner Übernahme stehen dir alle Wege offen. Starte in der Privatkundenberatung oder werde Experte für die Bedürfnisse unserer Gewerbekundschaft.
FAQ zur Ausbildung
Du solltest einen Realschulabschluss, das Fachabitur oder das Abitur haben. Wir wünschen uns außerdem Teamplayer, die gerne mit Menschen zu tun haben und mit anpacken – die berühmte „Hands-on“-Mentalität also. Hört sich gut an? Dann bist du bei uns richtig.
Du bekommst ein Gehalt, das im genossenschaftlichen Tarifvertrag festgelegt ist. Im ersten Ausbildungsjahr sind das aktuell 1.313 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr bekommst du aktuell 1.374 Euro und im dritten aktuell 1.446 Euro.
Unsere Ausbildungen dauern zwischen zwei und drei Jahren. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du deine Ausbildungszeit auch verkürzen. Hört sich interessant an? Dann lass uns einfach mal darüber sprechen. Wir unterstützen dich bei deinen Plänen.
Während deiner Ausbildungszeit lernst du verschiedene Abteilungen im Vertrieb und Betrieb kennen. Dazu gehören unter anderem die IT-, Marketing-, Organisations- sowie die Abteilungen für Firmen- und Gewerbekunden. Auch die Marktfolge-Abteilungen, sowohl Passiv als auch Aktiv, sind Teil deiner Ausbildung. Zudem wirst du auch mit Spezialisten aus der Baufinanzierungs-, Versicherungs-, Vermögensberatungs- oder Wertpapierbranche zusammenarbeiten. So wird es nie langweilig, und du kannst herausfinden, welche Bereiche dir am meisten Freude bereiten!
Es wird ein Weiterbildungsprogramm stattfinden, bei dem du im Laufe deines Ausbildungsjahres mit anderen Auszubildenden gemeinsam an die Themen der Bank herangeführt wirst. Diese Fortbildungen sind über die gesamte Ausbildungszeit verteilt. Zudem gibt es spezielle Weiterbildungen zu den Themen Beraten und Verkaufen. Selbstverständlich hast du auch im Arbeitsalltag jederzeit die Möglichkeit, an neuen Workshops oder Veranstaltungen teilzunehmen, um dein Wissen zu erweitern und zu vertiefen.
Das duale Studium bei uns ist eine großartige Kombination aus Ausbildung und Studium. Statt in die Berufsschule zu gehen, hast du Semester an der Uni, die in Blockform stattfinden. Nach drei Jahren bist du nicht nur ausgebildet, sondern hast auch deinen Bachelorabschluss.
Das lässt sich nicht genau festlegen, aber in den letzten drei Jahren hatten wir knapp über 10 Azubis pro Lehrjahr. Das sorgt für eine großartige Lernatmosphäre!
Du wirst das RBZ-Wirtschaft in Kiel im Blockunterricht besuchen. Ein Block dauert etwa 7 Wochen. Das bedeutet, dass du intensiv in einem bestimmten Zeitraum lernst und danach wieder Zeit für praktische Erfahrungen hast.
Klar, du kannst jederzeit deine Wünsche äußern, wenn du in einen Bereich intensiver reinschnuppern möchtest. Jeder wird bei solchen Wünschen unterstützt, damit du die beste Erfahrung machst.
Die Übernahmequotewar in den letzten Jahren sehr hoch. Wenn du also den Wunsch hast, hierzubleiben, könnte das eine gute Chance für dich sein.
Bei uns ist immer was los! Wir haben Betriebsfeste, einen Jahresauftakt, Filialfeste, After-Works und vieles mehr. Langeweile? Fehlanzeige! Du kannst immer mit deinen Kollegen viel Spaß haben.