Girokonto
Das Gehalt oder auch das Taschengeld empfangen, Rechnungen bezahlen, die Miete überweisen – für die alltäglichen Finanzangelegenheiten brauchen Sie ein Girokonto. Mit unseren Kontomodellen müssen Sie dabei auf nichts verzichten.
Unsere Kontomodelle
17,90 €
11,90 €
7,90 €
0,00 € bis 16,00 €
0,00 € bis 16,00 €
0,00 € bis 16,00 €
1,90 € bis 17,90 €
-4,10 € bis 11,90 €
-8,10 € bis 7,90 €
Gut zu wissen: Bis Ende 2025 werden wir ausdrücklich keine weiteren Preisanpassungen vornehmen. Für Ihre und unsere Planbarkeit weisen wir Sie allerdings bereits heute darauf hin, dass wir ab Januar 2026 für Ihr Girokonto 1,00 Euro pro Monat an zusätzlicher Grundgebühr in Rechnung stellen werden, um der weiteren absehbaren Preisentwicklung in fairem, kalkulierbarem Umfang Rechnung zu tragen.
VR-Premium | VR-Plus | VR-Classic | |
---|---|---|---|
Dispokredit (eingeräumte, unbefristete Überziehungsmöglichkeit) | Variabler Sollzinssatz: 8,18 % pro Jahr | Variabler Sollzinssatz: 10,18 % pro Jahr | Variabler Sollzinssatz: 14,18 % pro Jahr |
Geduldete Überziehung (den Dispo übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung) | Variabler Sollzinssatz: 14,18 % pro Jahr | Variabler Sollzinssatz: 14,18 % pro Jahr | Variabler Sollzinssatz: 14,18 % pro Jahr |
Zinsbelastungsperiode | quartalsweise | quartalsweise | quartalsweise |
Beratungsangebot bei längerer Nutzung des Dispokredits
Eine günstigere Alternative zum Dispokredit ist der Ratenkredit. Ihre Kieler Volksbank eG meldet sich spätestens dann mit Finanzierungsvorschlägen bei Ihnen, wenn Sie Ihren Dispokredit länger als sechs Monate in Anspruch nehmen und in dieser Zeit den vereinbarten Höchstbetrag annähernd oder gar vollständig nutzen. Denn der Dispokredit dient dazu, Ihre finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und ist nicht für eine dauerhafte Nutzung vorgesehen. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin, wenn Sie jetzt schon wissen, dass Sie für längere Zeit einen Kredit benötigen.
FAQ zum Girokonto
Für die Kontoeröffnung benötigen wir folgende Dokumente von Ihnen:
- Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass und
- Ihre Steuer-Identifikationsnummer.
Mit Ihrer Kontoführung können Sie ganz bequem zu uns wechseln, dafür haben wir einen einfachen Prozess. Wir kümmern uns darum.
Unsere Kontoeröffnung funktioniert bequem online. Wenn Sie bereits wissen, welches Konto am besten zu Ihnen passt, klicken Sie einfach auf den Button „Konto eröffnen“.
Wenn Sie sich zunächst mehr über unsere verschiedenen Kontomodelle informieren möchten, finden Sie hier auf der Seite eine Übersicht unserer Girokonten im Vergleich und per Klick mehr Informationen zu den einzelnen Konten. Sie können das Konto Ihrer Wahl dann jederzeit online eröffnen.
Ob Sie die eingeräumte Kontoüberziehung, auch Dispokredit genannt, nutzen können, besprechen wir gerne gemeinsam mit Ihnen.
Das Geldautomatennetz der Genossenschaftlichen FinanzGruppe heißt „BankCard ServiceNetz“. Es umfasst in ganz Deutschland rund 14.300 Geldautomaten. Mehr als 99 Prozent aller Volksbanken und Raiffeisenbanken nehmen am BankCard ServiceNetz teil. Dort können Sie häufig kostenlos Bargeld abheben. Achten Sie auf das BankCard ServiceNetz-Logo.
1 Der Kontovorteil ist eine freiwillige Leistung im Rahmen der Hausbank Vorteilswelt. Änderungen bei Produkten, Gestaltung des Hausbankstatus und der Höhe des Kontovorteils sind vorbehalten. Der Kontovorteil wird nur einmal pro Kunde gewährt. 2 Preise für Buchungsposten werden nur erhoben, wenn die Buchungen im Auftrag oder im Interesse des Kunden erfolgen und der Auftrag ordnungsgemäß ausgeführt worden ist. Storno- und Berichtigungsbuchungen infolge fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist. 3 Die Abrechnung der Kartengebühr erfolgt einmal jährlich. Kreditkartenvergabe ist ab 18 Jahren und bonitätsabhängig möglich. 4 Zwei Karten inklusive, jede weitere gem. Konditionen des VR-Classic. 5 Eine Karte inklusive, jede weitere gem. Konditionen des VR-Classic. 6 Entweder eine ClassicCard / BasicCard oder eine GoldCard, jede weitere Kreditkarte gem. Konditionen im VR-Classic. 7 Setzt einen Dispositionskredit voraus. Der Vorteil versteht sich auf den Standardzinssatz.