Mobiles Bezahlen

Mit der digitalen girocard (Debitkarte) oder Kreditkarte per Smartphone bezahlen

Kein Bargeld dabei oder Portemonnaie vergessen? Ab jetzt kein Problem mehr! Zukünftig können Sie nicht nur kontaktlos bezahlen, sondern ganz einfach mit Ihrem Smartphone. Dazu können Sie Ihre Girocard (Debitkarte) oder Kreditkarte in digitaler Form in die VR-BankingApp laden und direkt mit dem Smartphone bezahlen.

Sind Sie iPhone User?

Dann finden Sie alle Informationen bzgl. der Nutzung von Apple Pay hier:

Apple Pay

Apple Pay

Zahlen Sie mit Apple Pay im Geschäft, online und in Apps.

 

mehr

Hier finden Sie eine Anleitung für das Einrichten von ApplePay ohne VR-BankingApp

Ihre Vorteile:

  • sehr hohe Flexibilität: girocard (Debitkarte) und Kreditkarte müssen nicht mehr mitgeführt werden
  • schnelle Alternative: Zeitersparnis beim Bezahlvorgang
  • besonders einfache Handhabung: einmal installieren und immer einsatzbereit
  • hohe Sicherheit: gleicher Schutz wie beim Zahlen mit der normalen girocard (Debitkarte)

Mobiles Bezahlen – so funktioniert's

Gute Gründe mobil zu bezahlen

  • Mobiles Bezahlen ist überall dort möglich, wo Sie kontaktlos bezahlen können und die jeweiligen Akzeptanzzeichen sehen.
  • Das kontaktlose Bezahlen mit Ihrem Smartphone ist genauso sicher wie Zahlungen mit Ihrer physischen Karte.
  • Sie benötigen dafür keine aktive Internetverbindung.
  • Sie können sich bei ausgewählten Händlern an der Kasse Bargeld auszahlen lassen.
  • Für den Bezahlvorgang mit der digitalen Karte fallen keinerlei Kosten an.
  • Über alle Zahlungen erhalten Sie durchgängig eine Übersicht.

Digitale Karte bestellen

Voraussetzungen für das Zahlen mit dem Samrtphone:

  • NFC-fähiges Android Smartphone (min. Betriebssystem 4.4)
  • Konto mit Online-Banking
  • Nutzung eines TAN–Verfahrens
  • Nutzung der VR-BankingApp

Hier können Sie mit Ihrem Smartphone bezahlen:

Der Einsatz der digitalen Karten im Handel erfolgt über die bereits vorhandene Kontaktlos-Infrastruktur. Die digitalen Karten können bei allen Händlern eingesetzt werden, bei denen heute bereits kontaktloses Bezahlen mit der gewünschten girocard (Debitkarte) oder Mastercard® bzw. Visa Karte (Kreditkarte) möglich ist.

Pay App (Android)

Grafik mit Akzeptanzlogos

Apple Pay (iOS)

Grafik mit Akzeptanzlogos

Digitale Karten unter Android hinzufügen

Mit einem Android-Smartphone bezahlen Sie mit der Pay App. Dafür benötigen Sie eine digitale Karte in der App, zum Beispiel eine digitale girocard (Debitkarte), die Sie in der Pay App bestellen können. Eine digitale Version Ihrer Debit- oder Kreditkarte von Visa oder Mastercard können Sie in der Pay App ganz einfach digitalisieren.

Digitale Karten unter iOS hinzufügen

Besitzern eines Apple Endgerätes steht die Bezahllösung Apple Pay zur Verfügung. Sie können die digitale Version Ihrer Debit- oder Kreditkarte von Visa oder Mastercard ganz einfach über die VR Banking App hinzufügen.

Bestellung der digitalen Karte

1. In der VR-BankingApp finden Sie den Menüpunkt "Digitale Karten". Hier wird beim ersten Auswählen die Funktion "Digitale Karten" aus dem App-Store heruntergeladen.

Nachdem Sie die Funktion aus dem App-Store heruntergeladen haben, erscheint ein Icon "Digitale Karten" auf dem Screen Ihres Smartphones. Damit kann die Funktion "Digitale Karten" auch ohne Starten der VR-BankingApp und ohne Internetverbindung aufgerufen werden.

2. In der VR-BankingApp können Sie jetzt Ihre digitale girocard (Debitkarte) bzw. Mastercard® oder Visa Karte (Kreditkarten) bestellen.

3. Die PIN für Ihre digitale girocard (Debitkarte) wird Ihnen anschließend per Post zugestellt. Bei digitalen Kreditkarten nutzen Sie die bereits vorhandene PIN der physischen Karte.

Zum Bezahlen wählen Sie nach der Bestellung der Karten über den Schnelleinstieg "Digitale Karten" die gewünschte girocard (Debitkarte) oder Kreditkarte aus.

So funktioniert das mobile Bezahlen

Schritt 1

Das Kassenpersonal erfasst wie gewohnt Ihren Einkauf.

Prüfen Sie vor der ersten Nutzung in den Einstellungen, ob die NFC-Antenne in Ihrem Handy aktiviert ist.
Ihr Einkauf wird wie gewohnt erfasst. Die Karte an oberster Stelle ist aktuell zum Bezahlen aktiviert. Durch Drücken oder Wischen können Sie andere hinterlegte Karten auswählen und aktivieren.

Bei Beträgen über 25 Euro legitimieren Sie die Zahlung wie gewohnt durch die Eingabe Ihrer PIN.

Bei Beträgen unter 25 Euro ist die Eingabe Ihrer PIN nicht erforderlich.

Pay App für Android oder VR Banking App für iOS herunterladen

Pay App herunterladen

Grafik: Mobiles Bezahlen – QR-Code zum Download der Pay App

VR Banking App zur Einrichtung von Apple Pay herunterladen

Grafik: Mobiles Bezahlen – QR-Code zum Download der VR Banking App

Mobiles Bezahlen: Sicherheit ist uns wichtig

Ihre Daten sind sicher

Bei den digitalen Karten kommen die gleichen hohen Sicherheitsstandards zum Einsatz wie bei Ihrer physischen Karte mit Kontaktlos-Funktion. Der erforderliche geringe Abstand zwischen Ihrem Smartphone und dem Kartenterminal verhindert, dass aus Versehen oder im Vorbeigehen eine Zahlung veranlasst wird. Außerdem müssen zum Bezahlen mindestens das Display Ihres Smartphones und die ExpressZahlung aktiviert sein. Haben Sie die ExpressZahlung nicht aktiviert, muss zusätzlich die VR-BankingApp gestartet werden.

Sperrung Ihrer Karten bei Verlust

Wenn Sie Ihr Smartphone verlieren, sollten Sie Ihre Karten sofort sperren lassen. Wenden Sie sich unter Angabe der IBAN bzw. Kartennummer umgehend an den Sperrnotruf 116 116 oder kontaktieren Sie Ihren Bankberater. Informieren Sie bei Diebstahl Ihrer Debit- oder Kreditkarte oder Ihres Smartphones außerdem die Polizei. Die SIM-Karte Ihres Smartphones müssen Sie separat bei Ihrem Mobilfunkbetreiber sperren lassen.

Es gelten die grundsätzlichen Sicherheitstipps: Bewahren Sie Ihr Smartphone genauso wie Ihre Debitkarten und Kreditkarten sorgfältig auf, überlassen Sie es möglichst keinem Dritten und speichern Sie die Geheimzahl (PIN) oder die individuellen Authentifizierungsmethoden (bspw. Muster oder Code) nicht in dem Smartphone, das Sie zur Zahlung verwenden.

Mehr zur Pay App (Android) bzw. Apple Pay (iOS)

Pay App

Pay App

Mit der Pay App benötigen Sie zum Bezahlen nur Ihr Android-Smartphone mit digitaler Karte.

mehr

Apple Pay

Apple Pay

Zahlen Sie mit Apple Pay im Geschäft, online und in Apps.

 

mehr

Beim kontaktlosen Bezahlen mit Ihrer digitalen Karte sind Ihre persönlichen Daten geschützt. Frei auslesbar sind ausschließlich die gleichen Daten wie bei den kontaktlosen Karten:

  • Kartennummer,
  • Bankleitzahl,
  • Kontonummer,
  • Gültigkeitsdatum,
  • Länderkennung und
  • technische Daten zur Steuerung der Transaktion.


Beim Bezahlen werden weitere für den Bezahlvorgang notwendige Daten abgesichert an das Bezahlterminal übertragen. Über die Funkschnittstelle der digitalen Karten werden keine wichtigen persönlichen Daten wie Name oder Adresse übermittelt.

Konditionen

Aktuell können Sie sich Ihre digitalen Karten kostenlos über die VR-BankingApp herunterladen.