Kieler Volksbank

Zum OnlineBanking
Eine Frau sitzt vor einem Laptop mit Kopfhörern im Ohr

Unsere DirektFiliale 

Schnell, direkt und persönlich

Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte einfach und bequem von überall per Telefon. Bei uns sprechen Sie mit echten Menschen, die Ihnen zuhören und individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen. Gern nehmen wir Ihre Fragen auf, bearbeiten Ihre Anliegen oder leiten Sie weiter.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

0431 9802-0

Unsere DirektFiliale steht Ihnen von Montag bis Freitag von 6:00 bis 22:00 Uhr und von Samstag bis Sonntag von 9:00 bis 14:00 Uhr telefonisch zur Verfügung.

 

Unsere Leistungen im Überblick:

OnlineBanking

  • Hilfestellung rund um's OnlineBanking und der Banking App
  • Unterstützung bei der Ersteinrichtung
  • PIN/TAN Entsperrung
  • Technischer Support

Kontoservice

  • Kontostands- und Umsatzabfragen
  • Lastschriftrückgaben
  • Beratung zu unseren Kontomodellen und Hausbankvorteilswelt
  • Depotauskünfte
  • Wertpapier- und Fondsaufträge

Kundenservice

 
  • Sorten-, Edelmetall- und Bargeldbestellungen
  • Auskunft über Öffnungszeiten, Filialen und Veranstaltungen
  • Vereinbarung von Rückrufen
  • Terminservice für Beratungsgespräche
Frau zwischen Notizbüchern und Dokumenten liegend mit Smartphone in der Hand

Unsere Online-Services

Viele Anliegen erledigen Sie bei uns bequem online – wann und wo Sie möchten. Ganz egal, ob Sie ein Konto eröffnen oder Ihren Freistellungsauftrag ändern wollen oder den nächsten Geldautomaten in Ihrer Nähe suchen.

Mehr erfahren

Häufige Fragen

Wie kann ich meine Debitkarte, Kreditkarte oder mein OnlineBanking schnell sperren?

Wenn Ihre Karte oder Ihr Smartphone mit Ihren digitalen Karten verlorengeht oder gestohlen wird: Lassen Sie sofort alle betroffenen Karten sperren. Rufen Sie die Nummer 116 116 oder 0431 98020 an. So können Sie auch den Zugang zu Ihrem OnlineBanking schnell und einfach sperren lassen.

Welche Daten brauche ich für die Sperrung?

Damit Ihre Debitkarte oder Kreditkarte schnell gesperrt werden kann, sollten Sie im Idealfall folgende Informationen zur Hand haben:

  • den Namen des Karteninhabers,
  • das Geburtsdatum des Karteninhabers,
  • den Namen des Kontoinhabers,
  • bei der girocard die Girokontonummer bzw. IBAN, zu der die Karte gehört und
  • bei Mastercard oder Visa Karten (Debitkarte oder Kreditkarte) die Kartennummer.

Wenn Sie für die Sperrung den einheitlichen Sperrnotruf für Bankkarten und OnlineBanking „116 116“ nutzen, sollten Sie in jedem Fall die IBAN kennen – alternativ die Kontonummer und die Bankleitzahl.

Wie ändere ich meinen Dauerauftrag?

Ihren Dauerauftrag können Sie sowohl im OnlineBanking, in der Banking App als auch telefonisch ändern oder löschen lassen.

Woher bekomme ich einen neuen Aktivierungscode für meine SecureGoPlus App?
  • Einen neuen Aktivierungscode für VR Secure Go Plus können Sie telefonisch oder direkt vor Ort in einer unserer Filialen beantragen.

Ihr Weg zum OnlineBanking

Schalten Sie Ihr OnlineBanking einfach selbst frei. Das geht in wenigen Schritten ganz bequem online. Folgen Sie einfach dem Link.

Jetzt ändern

Freistellungsauftrag ändern

Ihren Freistellungsauftrag ändern Sie einfach und bequem im OnlineBanking.

Jetzt ändern

Karte sperren

Ihre Debit- oder Kreditkarte sperren Sie hier mit nur wenigen Klicks im OnlineBanking.

Karte sperren
Kieler Volksbank eG

So bewerten uns unsere Kunden

Externer Link zur Bewertung der Kieler Volksbank eG bei Ekomi
4.8 449 Bewertungen (letzte 12 Monate) 4106 Bewertungen (insgesamt)